Prüfbericht BIK BITV-Test (Web): Wanja Friedemann Pflüger gemäß BITV 2.0 / EN 301 549
Seite | konform | nicht konform | nicht anwendbar |
---|---|---|---|
Seite 1: Startseite | 42 Prüfschritte | 0 Prüfschritte | 50 Prüfschritte |
Seite 2: Folgeseite | 44 Prüfschritte | 0 Prüfschritte | 48 Prüfschritte |
Projektdaten
- URL des Webauftritts
- https://wanjapflueger.de/
- Prüfzeitraum
- 03.06.2021 - 31.07.2021
- Datum Prüfbericht
- 31.07.2021
- Prüfstelle
- DIAS GmbH
- Prüfer*in
- Detlev Fischer
- Art des Tests
- Zur Veröffentlichung geeignet
- Ergebnis
- 2 von 2 der ausgewählten Seiten einer unabhängigen, repräsentativen Seitenauswahl wurden als BITV- / EN 301 549-konform bewertet.
- 2 Seiten konform
Rahmenbedingungen des Prüfauftrags
- Auftraggebende Organisation
- Wanja Pflüger
- Umfang der Prüfung
- 2 Seiten sind eingehend zu prüfen.
- Standard
- BITV 2.0 (Mai 2019) / anzuwendender Standard EN 301 549 (PDF)
- Prüfverfahren
- BIK BITV-Test (Web), gemäß EN 301 549
- Prüfumgebung
- Werkzeugliste BITV-Test (Web)
- Gültigkeit
- Das Prüfergebnis gilt nur für die geprüfte Seitenauswahl, nicht für den gesamten Webauftritt.
- Seitenauswahl
- Die Seitenauswahl wurde von der Prüfstelle durchgeführt und ist repräsentativ.
- Veröffentlichung
- Zur Veröffentlichung geeignet
Konformität und Auswertung
Hinweis zur Konformitätsaussage
Grundlage für den BITV-Test ist die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) vom 21. Mai 2019 bzw. die in der BITV referenzierte EN 301 549 V3.2.1 (PDF). Die europäische Norm EN 301 549 enthält neben den WCAG 2.1-Kriterien für den Bereich Web weitere verpflichtende Anforderungen (siehe Annex A, Tabelle A.1 (PDF)). Diese werden seit 01.03.2021 im BITV-Test geprüft. Hinsichtlich der Konformitätsaussage gilt zu beachten:
- Eine Webseite gilt als BITV- / EN 301 549-konform, wenn sie alle Anforderungen der BITV 2.0 / EN 301 549 für den Bereich Web erfüllt.
- Wird einer der Prüfschritte des BITV-/EN 301 549-Tests für eine Webseite als „nicht erfüllt“ oder als nur „teilweise erfüllt“ bewertet, so kann diese Seite nicht als BITV-konform gelten.
- Die Konformitätsaussage gilt nur für geprüfte Seiten. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass auf Seiten, die nicht Teil der Seitenauswahl sind, Mängel auftreten.
Hinweis zur Testauswertung
Die EN 301 549 formuliert für den Bereich Web 88 Anforderungen, diese werden im BIK BITV-Test (Web) in 98 Prüfschritten geprüft. Die Anzahl der Prüfschritte weicht von der Anzahl der Anforderungen ab, da einzelnen Anforderungen mehrere Prüfschritten zugeordnet sind.
- Ist die Prüfung einer Anforderung auf mehrere Prüfschritte aufgeteilt, so werden bei der Auswertung die Ergebnisse einzelner Prüfschritte zusammengefasst.
- Wenn einer der Prüfschritte einer Anforderung „nicht erfüllt“ ist, ist auch die Anforderung „nicht erfüllt“, selbst wenn andere Prüfschritte dieser Anforderung erfüllt sind.
Seitenauswahl für den Prüfauftrag
-
FolgeseiteBarrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web Development
Ergebnisse im Überblick
5 Allgemeine Anforderungen | Ansicht 1 | Ansicht 2 |
---|---|---|
5.2 Aktivierung von Barrierefreiheitsfunktionen | konform | |
5.3 Biometrie | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
5.4 Erhaltung von Barrierefreiheitsinformationen bei Konvertierung | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
6 Zwei-Wege-Sprachkommunikation | Ansicht 1 | Ansicht 2 |
6.1 Audiobandbreite für Sprache | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
6.2.1.1 Textkommunikation in Echtzeit | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
6.2.1.2 Gleichzeitige Sprache und Text | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
6.2.2.1 Visuell unterscheidbare Anzeige von Textnachrichten | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
6.2.2.2 Programmatisch unterscheidbare Anzeige von Textnachrichten | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
6.2.2.3 Sprecheridentifizierung | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
6.2.2.4 Echtzeitanzeige von Sprech-Aktivität | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
6.2.3 Interoperabilität von Echtzeit-Textkommunikation | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
6.2.4 Reaktionsgeschwindigkeit der Echtzeit-Textkommunikation | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
6.3 Anrufer-Identifizierung | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
6.5.2 Auflösung bei Videotelefonie | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
6.5.3 Bildwiederholfrequenz bei Videotelefonie | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
7 Videofähigkeiten | Ansicht 1 | Ansicht 2 |
7.1.1 Wiedergabe von Untertiteln | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
7.1.2 Synchrone Untertitel | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
7.1.3 Erhaltung von Untertiteln | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
7.2.1 Wiedergabe von Audiodeskription | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
7.2.2 Synchrone Audiodeskription | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
7.2.3 Erhaltung von Audiodeskription | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
7.3 Bedienelemente für Untertitel und Audiodeskription | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.1.1 Textalternativen | Ansicht 1 | Ansicht 2 |
9.1.1.1a Alternativtexte für Bedienelemente | konform | konform |
9.1.1.1b Alternativtexte für Grafiken und Objekte | nicht anwendbar | konform |
9.1.1.1c Leere alt-Attribute für Layoutgrafiken | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.1.1.1d Alternativen für CAPTCHAs | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.1.2 Zeitbasierte Medien | Ansicht 1 | Ansicht 2 |
9.1.2.1 Alternativen für Audiodateien und stumme Videos | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.1.2.2 Aufgezeichnete Videos mit Untertiteln | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.1.2.3 Audiodeskription oder Volltext-Alternative für Videos | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.1.2.4 Videos (live) mit Untertiteln | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.1.2.5 Audiodeskription für Videos | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.1.3 Anpassbar | Ansicht 1 | Ansicht 2 |
9.1.3.1a HTML-Strukturelemente für Überschriften | konform | konform |
9.1.3.1b HTML-Strukturelemente für Listen | konform | konform |
9.1.3.1c HTML-Strukturelemente für Zitate | konform | konform |
9.1.3.1d Inhalt gegliedert | konform | konform |
9.1.3.1e Datentabellen richtig aufgebaut | nicht anwendbar | konform |
9.1.3.1f Zuordnung von Tabellenzellen | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.1.3.1g Kein Strukturmarkup für Layouttabellen | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.1.3.1h Beschriftung von Formularelementen programmatisch ermittelbar | konform | konform |
9.1.3.2 Sinnvolle Reihenfolge | konform | konform |
9.1.3.3 Ohne Bezug auf sensorische Merkmale nutzbar | konform | konform |
9.1.3.4 Keine Beschränkung der Bildschirmausrichtung | konform | konform |
9.1.3.5 Eingabefelder zu Nutzerdaten vermitteln den Zweck | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.1.4 Unterscheidbar | Ansicht 1 | Ansicht 2 |
9.1.4.1 Ohne Farben nutzbar | konform | konform |
9.1.4.2 Ton abschaltbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.1.4.3 Kontraste von Texten ausreichend | konform | konform |
9.1.4.4 Text auf 200 % vergrößerbar | konform | konform |
9.1.4.5 Verzicht auf Schriftgrafiken | konform | konform |
9.1.4.10 Inhalte brechen um | konform | konform |
9.1.4.11 Kontraste von Grafiken und grafischen Bedienelementen ausreichend | konform | konform |
9.1.4.12 Textabstände anpassbar | konform | konform |
9.1.4.13 Eingeblendete Inhalte bedienbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.2.1 Per Tastatur zugänglich | Ansicht 1 | Ansicht 2 |
9.2.1.1 Ohne Maus nutzbar | konform | konform |
9.2.1.2 Keine Tastaturfalle | konform | konform |
9.2.1.4 Tastatur-Kurzbefehle abschaltbar oder anpassbar | konform | konform |
9.2.2 Ausreichend Zeit | Ansicht 1 | Ansicht 2 |
9.2.2.1 Zeitbegrenzungen anpassbar | konform | konform |
9.2.2.2 Bewegte Inhalte abschaltbar | konform | konform |
9.2.3 Anfälle | Ansicht 1 | Ansicht 2 |
9.2.3.1 Verzicht auf Flackern | konform | konform |
9.2.4 Navigierbar | Ansicht 1 | Ansicht 2 |
9.2.4.1 Bereiche überspringbar | konform | konform |
9.2.4.2 Sinnvolle Dokumenttitel | konform | konform |
9.2.4.3 Schlüssige Reihenfolge bei der Tastaturbedienung | konform | konform |
9.2.4.4 Aussagekräftige Linktexte | konform | konform |
9.2.4.5 Alternative Zugangswege | konform | |
9.2.4.6 Aussagekräftige Überschriften und Beschriftungen | konform | konform |
9.2.4.7 Aktuelle Position des Fokus deutlich | konform | konform |
9.2.5 Eingabemodalitäten | Ansicht 1 | Ansicht 2 |
9.2.5.1 Alternativen für komplexe Zeiger-Gesten | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.2.5.2 Zeigergesten-Eingaben können abgebrochen oder widerrufen werden | konform | konform |
9.2.5.3 Sichtbare Beschriftung Teil des zugänglichen Namens | konform | konform |
9.2.5.4 Alternativen für Bewegungsaktivierung | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.3.1 Lesbar | Ansicht 1 | Ansicht 2 |
9.3.1.1 Hauptsprache angegeben | konform | konform |
9.3.1.2 Anderssprachige Wörter und Abschnitte ausgezeichnet | konform | konform |
9.3.2 Vorhersehbar | Ansicht 1 | Ansicht 2 |
9.3.2.1 Keine unerwartete Kontextänderung bei Fokus | konform | konform |
9.3.2.2 Keine unerwartete Kontextänderung bei Eingabe | konform | konform |
9.3.2.3 Konsistente Navigation | konform | |
9.3.2.4 Konsistente Bezeichnung | konform | |
9.3.3 Hilfestellung bei der Eingabe | Ansicht 1 | Ansicht 2 |
9.3.3.1 Fehlererkennung | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.3.3.2 Beschriftungen von Formularelementen vorhanden | konform | konform |
9.3.3.3 Hilfe bei Fehlern | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.3.3.4 Fehlervermeidung wird unterstützt | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.4.1 Kompatibel | Ansicht 1 | Ansicht 2 |
9.4.1.1 Korrekte Syntax | konform | konform |
9.4.1.2 Name, Rolle, Wert verfügbar | konform | konform |
9.4.1.3 Statusmeldungen programmatisch verfügbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
11.7 Benutzerdefinierte Einstellungen | Ansicht 1 | Ansicht 2 |
11.7 Benutzerdefinierte Einstellungen | konform | konform |
11.8 Autorenwerkzeuge | Ansicht 1 | Ansicht 2 |
11.8.2 Barrierefreie Erstellung von Inhalten | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
11.8.3 Erhaltung von Barrierefreiheitsinformationen bei Transformation | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
11.8.4 Reparaturassistenz | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
11.8.5 Vorlagen | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
12 Dokumentation und Support | Ansicht 1 | Ansicht 2 |
12.1.1 Dokumentation von Kompatibilität und Barrierefreiheit | nicht anwendbar | |
12.1.2 Barrierefreie Dokumentation | nicht anwendbar | |
12.2.2 Technischer Support | nicht anwendbar | |
12.2.3 Effektive Kommunikation | nicht anwendbar | |
12.2.4 Vom Support bereitgestellte Dokumentation | nicht anwendbar |
Ergebnisse nach Prüfschritten
-
5 Allgemeine Anforderungen
Prüfschritte
-
5.2. Aktivierung von Barrierefreiheitsfunktionen,
Details
- 2 Seiten konform
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
5.3. Biometrie,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
5.4. Erhaltung von Barrierefreiheitsinformationen bei Konvertierung,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
6 Zwei-Wege-Sprachkommunikation
Prüfschritte
-
6.1. Audiobandbreite für Sprache,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
6.2.1.1. Textkommunikation in Echtzeit,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
6.2.1.2. Gleichzeitige Sprache und Text,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
6.2.2.1. Visuell unterscheidbare Anzeige von Textnachrichten,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
6.2.2.2. Programmatisch unterscheidbare Anzeige von Textnachrichten,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
6.2.2.3. Sprecheridentifizierung,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
6.2.2.4. Echtzeitanzeige von Sprech-Aktivität,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
6.2.3. Interoperabilität von Echtzeit-Textkommunikation,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
6.2.4. Reaktionsgeschwindigkeit der Echtzeit-Textkommunikation,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
6.3. Anrufer-Identifizierung,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
6.5.2. Auflösung bei Videotelefonie,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
6.5.3. Bildwiederholfrequenz bei Videotelefonie,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
7 Videofähigkeiten
Prüfschritte
-
7.1.1. Wiedergabe von Untertiteln,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
7.1.2. Synchrone Untertitel,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
7.1.3. Erhaltung von Untertiteln,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
7.2.1. Wiedergabe von Audiodeskription,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
7.2.2. Synchrone Audiodeskription,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
7.2.3. Erhaltung von Audiodeskription,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
7.3. Bedienelemente für Untertitel und Audiodeskription,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
9.1.1 Textalternativen
Prüfschritte
-
9.1.1.1a. Alternativtexte für Bedienelemente,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
-
Das Logo ist mit der Startseite verlinkt, hat aber keinen zugänglichen Namen. Dieser kann im
title
-Element des SVG hinterlegt werden oder in einemspan
in demselben Link wie das SVG und für sehende Nutzer mit einer geeigneten Technik ausgeblendet werden. Hinweis: es wird nicht abgewertet, dass hier nicht "zur Startseite" angegeben ist (empfohlene Technik). Da es sich um das Logo der Seite handelt, erwarten Nutzer einen Link zur Startseite. Daher reicht hier ausnahmsweise die Angabe, dass es ich um das Logo handelt.
-
-
9.1.1.1b. Alternativtexte für Grafiken und Objekte,
Details
- 1 Seite konform
- 1 Seite nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.1.1c. Leere alt-Attribute für Layoutgrafiken,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.1.1d. Alternativen für CAPTCHAs,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
9.1.2 Zeitbasierte Medien
Prüfschritte
-
9.1.2.1. Alternativen für Audiodateien und stumme Videos,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.2.2. Aufgezeichnete Videos mit Untertiteln,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.2.3. Audiodeskription oder Volltext-Alternative für Videos,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.2.4. Videos (live) mit Untertiteln,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.2.5. Audiodeskription für Videos,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
9.1.3 Anpassbar
Prüfschritte
-
9.1.3.1a. HTML-Strukturelemente für Überschriften,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
-
Das Wort "Hey" ist nicht gerade eine Überschrift. Für Nutzer assistiver Technologien wird mehr ausgegeben. Es wäre gut, wenn allen Nutzer dieselben Inhalte zur Verfügung stehen. Auch weil es Sehende Screenreader-Nutzer gibt, die sich wundern, wenn etwas anderes vorgelesen wird, als auf dem Bildschirm steht.
-
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.3.1b. HTML-Strukturelemente für Listen,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
-
Vergl. Hinweis zur Umsetzung der Liste von Sprunglinks mit
role="menu"
bei Prüfschritt 9.4.1.2.
-
-
Details
-
Siehe allgemeine Anmerkungen.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkungen.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
9.1.3.1c. HTML-Strukturelemente für Zitate,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.3.1d. Inhalt gegliedert,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.3.1e. Datentabellen richtig aufgebaut,
Details
- 1 Seite konform
- 1 Seite nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.3.1f. Zuordnung von Tabellenzellen,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.3.1g. Kein Strukturmarkup für Layouttabellen,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.3.1h. Beschriftung von Formularelementen programmatisch ermittelbar,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.3.2. Sinnvolle Reihenfolge,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.3.3. Ohne Bezug auf sensorische Merkmale nutzbar,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.3.4. Keine Beschränkung der Bildschirmausrichtung,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.3.5. Eingabefelder zu Nutzerdaten vermitteln den Zweck,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
9.1.4 Unterscheidbar
Prüfschritte
-
9.1.4.1. Ohne Farben nutzbar,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.4.2. Ton abschaltbar,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.4.3. Kontraste von Texten ausreichend,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.4.4. Text auf 200 % vergrößerbar,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.4.5. Verzicht auf Schriftgrafiken,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.4.10. Inhalte brechen um,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.4.11. Kontraste von Grafiken und grafischen Bedienelementen ausreichend,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.4.12. Textabstände anpassbar,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.4.13. Eingeblendete Inhalte bedienbar,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
9.2.1 Per Tastatur zugänglich
Prüfschritte
-
9.2.1.1. Ohne Maus nutzbar,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.2.1.2. Keine Tastaturfalle,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.2.1.4. Tastatur-Kurzbefehle abschaltbar oder anpassbar,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
9.2.2 Ausreichend Zeit
Prüfschritte
-
9.2.2.1. Zeitbegrenzungen anpassbar,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.2.2.2. Bewegte Inhalte abschaltbar,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
-
Die kleine Windmühle m Fußbereich lässt sich über die Einstellungen abschalten, die Vogelanimation und die Animation bei Aufruf des Einstellungen-Dialogs dauert unter fünf Sekunden.
-
-
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web Development
-
-
9.2.3 Anfälle
Prüfschritte
-
9.2.3.1. Verzicht auf Flackern,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
9.2.4 Navigierbar
Prüfschritte
-
9.2.4.1. Bereiche überspringbar,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.2.4.2. Sinnvolle Dokumenttitel,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.2.4.3. Schlüssige Reihenfolge bei der Tastaturbedienung,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.2.4.4. Aussagekräftige Linktexte,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.2.4.5. Alternative Zugangswege,
Details
- 2 Seiten konform
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.2.4.6. Aussagekräftige Überschriften und Beschriftungen,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.2.4.7. Aktuelle Position des Fokus deutlich,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
9.2.5 Eingabemodalitäten
Prüfschritte
-
9.2.5.1. Alternativen für komplexe Zeiger-Gesten,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.2.5.2. Zeigergesten-Eingaben können abgebrochen oder widerrufen werden,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.2.5.3. Sichtbare Beschriftung Teil des zugänglichen Namens,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.2.5.4. Alternativen für Bewegungsaktivierung,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
9.3.1 Lesbar
Prüfschritte
-
9.3.1.1. Hauptsprache angegeben,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.3.1.2. Anderssprachige Wörter und Abschnitte ausgezeichnet,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
-
Sprachauszeichnung vorhanden, vielleich tnicht ganz vollständig. Einige Begriffe würden ggf. von Sprachauszeichnung profitieren: Friendventure, Fork Unstable Media, Bachelor of Arts - Web Development, Progressive Web Apps, The Static Boilerplate.
-
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
9.3.2 Vorhersehbar
Prüfschritte
-
9.3.2.1. Keine unerwartete Kontextänderung bei Fokus,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.3.2.2. Keine unerwartete Kontextänderung bei Eingabe,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.3.2.3. Konsistente Navigation,
Details
- 2 Seiten konform
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.3.2.4. Konsistente Bezeichnung,
Details
- 2 Seiten konform
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
9.3.3 Hilfestellung bei der Eingabe
Prüfschritte
-
9.3.3.1. Fehlererkennung,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.3.3.2. Beschriftungen von Formularelementen vorhanden,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.3.3.3. Hilfe bei Fehlern,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.3.3.4. Fehlervermeidung wird unterstützt,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
9.4.1 Kompatibel
Prüfschritte
-
9.4.1.1. Korrekte Syntax,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
-
Der W3C Validator meldet Überschriftenauszeichnung innerhalb von inline-Elementen (
span
). Dies stellt jedoch keine praktische Barriere dar.
-
-
Details
-
Siehe allgemeine Anmerkung.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
9.4.1.2. Name, Rolle, Wert verfügbar,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
-
Das
aria-label
Attribut ist nicht für die Verwendung auf nicht interaktiven Elementen wie Überschriften vorgesehen, wird dort nicht zverlässig ausgegeben. Der Gehalt des Werts "Hey! Willkommen auf wanjapflueger.de, der Website von Wanja Friedemann Pflüger" auf derh1
ist aber auch aus dem Kontext ohnearia-label
zu entnehmen.Die mit den ARIA-Rollen
menu
undmenuitem
umgesetze Sprunglink-Navigation ließe sich vielleicht besser mit einer gewöhnlichen ungeordneten Liste umsetzen. Das ARIAmenu
Pattern ist eher für Funktinoen in Anwendungen als für Linklisten gedacht. Die Umsetzung stellt aber kein praktisches Problem da.
-
-
Details
-
Siehe allgemeine Anmerkungen.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkungen.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
9.4.1.3. Statusmeldungen programmatisch verfügbar,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
11.7 Benutzerdefinierte Einstellungen
Prüfschritte
-
11.7. Benutzerdefinierte Einstellungen,
Details
- 2 Seiten konform
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
11.8 Autorenwerkzeuge
Prüfschritte
-
11.8.2. Barrierefreie Erstellung von Inhalten,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
11.8.3. Erhaltung von Barrierefreiheitsinformationen bei Transformation,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
11.8.4. Reparaturassistenz,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
11.8.5. Vorlagen,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Folgeseite
Barrierefreie Webentwicklung | Wanja Friedemann Pflüger – Web DevelopmentDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
12 Dokumentation und Support
Prüfschritte
-
12.1.1. Dokumentation von Kompatibilität und Barrierefreiheit,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
Details
-
Die Anpassungsmöglichkeiten im Einstellungs-Dialog sind einfach und wirken sich sofort aus. Sie können als selbsterklärend betrachtet werden und brauchen keine zusätzliche Dokumentation.
-
12.1.2. Barrierefreie Dokumentation,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
12.2.2. Technischer Support,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
12.2.3. Effektive Kommunikation,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
12.2.4. Vom Support bereitgestellte Dokumentation,
Details
- 2 Seiten nicht anwendbar
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-