Prüfbericht BIK BITV-Test (Web): Romanistik-Blog – Das Blog des FID Romanistik gemäß BITV 2.0 / EN 301 549
Seite | konform | nicht konform | nicht anwendbar |
---|---|---|---|
Seite 1: Startseite | 41 Prüfschritte | 8 Prüfschritte | 43 Prüfschritte |
Seite 2: Artikelseite | 41 Prüfschritte | 10 Prüfschritte | 41 Prüfschritte |
Seite 3: Kontaktformular | 35 Prüfschritte | 10 Prüfschritte | 47 Prüfschritte |
Seite 4: Suchergebnisse | 37 Prüfschritte | 8 Prüfschritte | 47 Prüfschritte |
Projektdaten
- URL
- https://blog.fid-romanistik.de/
- Prüfzeitraum
- 08.11.2021 - 18.11.2021
- Datum Prüfbericht
- 18.11.2021
- Prüfstelle
- adesso mobile solutions GmbH
- Prüfer*in
- Sergey Yurchenko
- Art des Tests
- Zur Veröffentlichung geeignet
- Ergebnis
- 0 von 4 der ausgewählten Seiten einer unabhängigen, repräsentativen Seitenauswahl wurden als BITV- / EN 301 549-konform bewertet.
- 4 Seiten nicht konform
Rahmenbedingungen des Prüfauftrags
- Auftraggebende Organisation
- Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
- Umfang der Prüfung
- 4 Seiten sind eingehend zu prüfen.
- Standard
- BITV 2.0 (Mai 2019) / anzuwendender Standard EN 301 549 (PDF)
- Prüfverfahren
- BIK BITV-Test (Web), gemäß EN 301 549
- Prüfumgebung
- Werkzeugliste BITV-Test (Web)
- Gültigkeit
- Das Prüfergebnis gilt nur für die geprüfte Seitenauswahl, nicht für den gesamten Webauftritt.
- Seitenauswahl
- Die Seitenauswahl wurde von der Prüfstelle durchgeführt und ist repräsentativ.
- Veröffentlichung
- Zur Veröffentlichung geeignet
Konformität und Auswertung
Hinweis zur Konformitätsaussage
Grundlage für den BITV-Test ist die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) vom 21. Mai 2019 bzw. die in der BITV referenzierte EN 301 549 V3.2.1 (PDF). Die europäische Norm EN 301 549 enthält neben den WCAG 2.1-Kriterien für den Bereich Web weitere verpflichtende Anforderungen (siehe Annex A, Tabelle A.1 (PDF)). Diese werden seit 01.03.2021 im BITV-Test geprüft. Hinsichtlich der Konformitätsaussage gilt zu beachten:
- Eine Webseite gilt als BITV- / EN 301 549-konform, wenn sie alle Anforderungen der BITV 2.0 / EN 301 549 für den Bereich Web erfüllt.
- Wird einer der Prüfschritte des BITV-/EN 301 549-Tests für eine Webseite als „nicht erfüllt“ oder als nur „teilweise erfüllt“ bewertet, so kann diese Seite nicht als BITV-konform gelten.
- Die Konformitätsaussage gilt nur für geprüfte Seiten. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass auf Seiten, die nicht Teil der Seitenauswahl sind, Mängel auftreten.
Hinweis zur Testauswertung
Die EN 301 549 formuliert für den Bereich Web 88 Anforderungen, diese werden im BIK BITV-Test (Web) in 98 Prüfschritten geprüft. Die Anzahl der Prüfschritte weicht von der Anzahl der Anforderungen ab, da einzelnen Anforderungen mehrere Prüfschritten zugeordnet sind.
- Ist die Prüfung einer Anforderung auf mehrere Prüfschritte aufgeteilt, so werden bei der Auswertung die Ergebnisse einzelner Prüfschritte zusammengefasst.
- Wenn einer der Prüfschritte einer Anforderung „nicht erfüllt“ ist, ist auch die Anforderung „nicht erfüllt“, selbst wenn andere Prüfschritte dieser Anforderung erfüllt sind.
Seitenauswahl für den Prüfauftrag
-
Seite 1 — StartseiteRomanistik-Blog – Das Blog des Fachinformationsdienstes
-
Seite 2 — ArtikelseiteCarmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-Blog
-
Seite 3 — KontaktformularKontakt / Impressum – Romanistik-Blog
-
Seite 4 — SuchergebnisseSuchergebnisse für „test“ – Romanistik-Blog
Ergebnisse im Überblick
5 Allgemeine Anforderungen | Ansicht 1 | Ansicht 2 | Ansicht 3 | Ansicht 4 |
---|---|---|---|---|
5.2 Aktivierung von Barrierefreiheitsfunktionen | nicht anwendbar | |||
5.3 Biometrie | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
5.4 Erhaltung von Barrierefreiheitsinformationen bei Konvertierung | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
6 Zwei-Wege-Sprachkommunikation | Ansicht 1 | Ansicht 2 | Ansicht 3 | Ansicht 4 |
6.1 Audiobandbreite für Sprache | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
6.2.1.1 Textkommunikation in Echtzeit | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
6.2.1.2 Gleichzeitige Sprache und Text | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
6.2.2.1 Visuell unterscheidbare Anzeige von Textnachrichten | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
6.2.2.2 Programmatisch unterscheidbare Anzeige von Textnachrichten | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
6.2.2.3 Sprecheridentifizierung | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
6.2.2.4 Echtzeitanzeige von Sprech-Aktivität | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
6.2.3 Interoperabilität von Echtzeit-Textkommunikation | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
6.2.4 Reaktionsgeschwindigkeit der Echtzeit-Textkommunikation | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
6.3 Anrufer-Identifizierung | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
6.5.2 Auflösung bei Videotelefonie | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
6.5.3 Bildwiederholfrequenz bei Videotelefonie | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
7 Videofähigkeiten | Ansicht 1 | Ansicht 2 | Ansicht 3 | Ansicht 4 |
7.1.1 Wiedergabe von Untertiteln | konform | konform | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
7.1.2 Synchrone Untertitel | konform | konform | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
7.1.3 Erhaltung von Untertiteln | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
7.2.1 Wiedergabe von Audiodeskription | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
7.2.2 Synchrone Audiodeskription | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
7.2.3 Erhaltung von Audiodeskription | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
7.3 Bedienelemente für Untertitel und Audiodeskription | konform | konform | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.1.1 Textalternativen | Ansicht 1 | Ansicht 2 | Ansicht 3 | Ansicht 4 |
9.1.1.1a Alternativtexte für Bedienelemente | nicht konform | nicht konform | nicht konform | nicht konform |
9.1.1.1b Alternativtexte für Grafiken und Objekte | nicht konform | nicht konform | nicht anwendbar | nicht konform |
9.1.1.1c Leere alt-Attribute für Layoutgrafiken | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.1.1.1d Alternativen für CAPTCHAs | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.1.2 Zeitbasierte Medien | Ansicht 1 | Ansicht 2 | Ansicht 3 | Ansicht 4 |
9.1.2.1 Alternativen für Audiodateien und stumme Videos | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.1.2.2 Aufgezeichnete Videos mit Untertiteln | konform | konform | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.1.2.3 Audiodeskription oder Volltext-Alternative für Videos | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.1.2.4 Videos (live) mit Untertiteln | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.1.2.5 Audiodeskription für Videos | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.1.3 Anpassbar | Ansicht 1 | Ansicht 2 | Ansicht 3 | Ansicht 4 |
9.1.3.1a HTML-Strukturelemente für Überschriften | konform | konform | nicht konform | konform |
9.1.3.1b HTML-Strukturelemente für Listen | nicht konform | konform | konform | nicht konform |
9.1.3.1c HTML-Strukturelemente für Zitate | nicht anwendbar | konform | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.1.3.1d Inhalt gegliedert | konform | nicht konform | konform | konform |
9.1.3.1e Datentabellen richtig aufgebaut | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.1.3.1f Zuordnung von Tabellenzellen | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.1.3.1g Kein Strukturmarkup für Layouttabellen | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.1.3.1h Beschriftung von Formularelementen programmatisch ermittelbar | konform | konform | nicht konform | konform |
9.1.3.2 Sinnvolle Reihenfolge | konform | konform | konform | konform |
9.1.3.3 Ohne Bezug auf sensorische Merkmale nutzbar | konform | konform | konform | konform |
9.1.3.4 Keine Beschränkung der Bildschirmausrichtung | konform | konform | konform | konform |
9.1.3.5 Eingabefelder zu Nutzerdaten vermitteln den Zweck | nicht anwendbar | nicht konform | nicht konform | nicht anwendbar |
9.1.4 Unterscheidbar | Ansicht 1 | Ansicht 2 | Ansicht 3 | Ansicht 4 |
9.1.4.1 Ohne Farben nutzbar | konform | konform | konform | konform |
9.1.4.2 Ton abschaltbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.1.4.3 Kontraste von Texten ausreichend | nicht konform | nicht konform | nicht konform | nicht konform |
9.1.4.4 Text auf 200 % vergrößerbar | konform | konform | konform | konform |
9.1.4.5 Verzicht auf Schriftgrafiken | konform | konform | konform | konform |
9.1.4.10 Inhalte brechen um | konform | konform | konform | konform |
9.1.4.11 Kontraste von Grafiken und grafischen Bedienelementen ausreichend | konform | nicht konform | nicht konform | konform |
9.1.4.12 Textabstände anpassbar | konform | konform | konform | konform |
9.1.4.13 Eingeblendete Inhalte bedienbar | konform | konform | konform | konform |
9.2.1 Per Tastatur zugänglich | Ansicht 1 | Ansicht 2 | Ansicht 3 | Ansicht 4 |
9.2.1.1 Ohne Maus nutzbar | konform | konform | konform | konform |
9.2.1.2 Keine Tastaturfalle | konform | konform | konform | konform |
9.2.1.4 Tastatur-Kurzbefehle abschaltbar oder anpassbar | konform | konform | konform | konform |
9.2.2 Ausreichend Zeit | Ansicht 1 | Ansicht 2 | Ansicht 3 | Ansicht 4 |
9.2.2.1 Zeitbegrenzungen anpassbar | konform | konform | konform | konform |
9.2.2.2 Bewegte Inhalte abschaltbar | konform | konform | konform | konform |
9.2.3 Anfälle | Ansicht 1 | Ansicht 2 | Ansicht 3 | Ansicht 4 |
9.2.3.1 Verzicht auf Flackern | konform | konform | konform | konform |
9.2.4 Navigierbar | Ansicht 1 | Ansicht 2 | Ansicht 3 | Ansicht 4 |
9.2.4.1 Bereiche überspringbar | konform | konform | konform | konform |
9.2.4.2 Sinnvolle Dokumenttitel | konform | konform | konform | konform |
9.2.4.3 Schlüssige Reihenfolge bei der Tastaturbedienung | konform | konform | konform | konform |
9.2.4.4 Aussagekräftige Linktexte | konform | konform | konform | konform |
9.2.4.5 Alternative Zugangswege | konform | |||
9.2.4.6 Aussagekräftige Überschriften und Beschriftungen | konform | konform | konform | konform |
9.2.4.7 Aktuelle Position des Fokus deutlich | nicht konform | nicht konform | nicht konform | nicht konform |
9.2.5 Eingabemodalitäten | Ansicht 1 | Ansicht 2 | Ansicht 3 | Ansicht 4 |
9.2.5.1 Alternativen für komplexe Zeiger-Gesten | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.2.5.2 Zeigergesten-Eingaben können abgebrochen oder widerrufen werden | konform | konform | konform | konform |
9.2.5.3 Sichtbare Beschriftung Teil des zugänglichen Namens | konform | konform | konform | konform |
9.2.5.4 Alternativen für Bewegungsaktivierung | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.3.1 Lesbar | Ansicht 1 | Ansicht 2 | Ansicht 3 | Ansicht 4 |
9.3.1.1 Hauptsprache angegeben | konform | konform | konform | konform |
9.3.1.2 Anderssprachige Wörter und Abschnitte ausgezeichnet | nicht konform | nicht konform | nicht konform | nicht konform |
9.3.2 Vorhersehbar | Ansicht 1 | Ansicht 2 | Ansicht 3 | Ansicht 4 |
9.3.2.1 Keine unerwartete Kontextänderung bei Fokus | konform | konform | konform | konform |
9.3.2.2 Keine unerwartete Kontextänderung bei Eingabe | konform | konform | konform | konform |
9.3.2.3 Konsistente Navigation | konform | |||
9.3.2.4 Konsistente Bezeichnung | konform | |||
9.3.3 Hilfestellung bei der Eingabe | Ansicht 1 | Ansicht 2 | Ansicht 3 | Ansicht 4 |
9.3.3.1 Fehlererkennung | nicht konform | nicht konform | nicht konform | nicht konform |
9.3.3.2 Beschriftungen von Formularelementen vorhanden | konform | konform | konform | konform |
9.3.3.3 Hilfe bei Fehlern | konform | konform | konform | konform |
9.3.3.4 Fehlervermeidung wird unterstützt | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
9.4.1 Kompatibel | Ansicht 1 | Ansicht 2 | Ansicht 3 | Ansicht 4 |
9.4.1.1 Korrekte Syntax | konform | konform | konform | konform |
9.4.1.2 Name, Rolle, Wert verfügbar | konform | konform | konform | konform |
9.4.1.3 Statusmeldungen programmatisch verfügbar | nicht konform | nicht konform | nicht konform | nicht konform |
11.7 Benutzerdefinierte Einstellungen | Ansicht 1 | Ansicht 2 | Ansicht 3 | Ansicht 4 |
11.7 Benutzerdefinierte Einstellungen | konform | konform | konform | konform |
11.8 Autorenwerkzeuge | Ansicht 1 | Ansicht 2 | Ansicht 3 | Ansicht 4 |
11.8.2 Barrierefreie Erstellung von Inhalten | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
11.8.3 Erhaltung von Barrierefreiheitsinformationen bei Transformation | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
11.8.4 Reparaturassistenz | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
11.8.5 Vorlagen | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar | nicht anwendbar |
12 Dokumentation und Support | Ansicht 1 | Ansicht 2 | Ansicht 3 | Ansicht 4 |
12.1.1 Dokumentation von Kompatibilität und Barrierefreiheit | nicht anwendbar | |||
12.1.2 Barrierefreie Dokumentation | nicht anwendbar | |||
12.2.2 Technischer Support | nicht anwendbar | |||
12.2.3 Effektive Kommunikation | nicht anwendbar | |||
12.2.4 Vom Support bereitgestellte Dokumentation | nicht anwendbar |
Ergebnisse nach Prüfschritten
-
5 Allgemeine Anforderungen
Prüfschritte
-
5.2. Aktivierung von Barrierefreiheitsfunktionen,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
5.3. Biometrie,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
5.4. Erhaltung von Barrierefreiheitsinformationen bei Konvertierung,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
6 Zwei-Wege-Sprachkommunikation
Prüfschritte
-
6.1. Audiobandbreite für Sprache,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
6.2.1.1. Textkommunikation in Echtzeit,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
6.2.1.2. Gleichzeitige Sprache und Text,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
6.2.2.1. Visuell unterscheidbare Anzeige von Textnachrichten,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
6.2.2.2. Programmatisch unterscheidbare Anzeige von Textnachrichten,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
6.2.2.3. Sprecheridentifizierung,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
6.2.2.4. Echtzeitanzeige von Sprech-Aktivität,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
6.2.3. Interoperabilität von Echtzeit-Textkommunikation,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
6.2.4. Reaktionsgeschwindigkeit der Echtzeit-Textkommunikation,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
6.3. Anrufer-Identifizierung,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
6.5.2. Auflösung bei Videotelefonie,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
6.5.3. Bildwiederholfrequenz bei Videotelefonie,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
7 Videofähigkeiten
Prüfschritte
-
7.1.1. Wiedergabe von Untertiteln,
Details
- 2 Seiten konform
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
7.1.2. Synchrone Untertitel,
Details
- 2 Seiten konform
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
7.1.3. Erhaltung von Untertiteln,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
7.2.1. Wiedergabe von Audiodeskription,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
7.2.2. Synchrone Audiodeskription,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
7.2.3. Erhaltung von Audiodeskription,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
7.3. Bedienelemente für Untertitel und Audiodeskription,
Details
- 2 Seiten konform
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
9.1.1 Textalternativen
Prüfschritte
-
9.1.1.1a. Alternativtexte für Bedienelemente,
Details
- 4 Seiten nicht konform
-
Details
-
1) Startseite, Artikelseite: Verlinkungen bei den Grafiken lösen eine vergrößerte Darstellung aus, deren Beschriftungen weisen nicht darauf hin, z. B. bei "Sommerschule zu kulturellen Transformationsdynamiken und Workshop des FID zur Digitalisierung des Publizierens" - hier ist die Grafik zwar mit leerem alt=""-Attribut versteckt, wird aber durch das title-Attribut des einschließenden Links beschrieben - diese Beschreibung ist nicht aussagekräftig, daraus lässt sich nicht ableiten, dass eine vergrößerte Darstellung erzeugt wird. Auch bei "Portrait Carmen Laforet" auf der Artikelseite fehlt Hinweis auf die Vergrößerung. Dieser Hinweis ist auch für die sehenden Nutzer wichtig.
Empfehlung:
- Statt Ziel des Links (Bezeichnung des Artikels) wäre hier die Beschreibung des Bildmotivs inkl. Hinweis auf Vergrößerungsfunktion sinnvoll, allerdings ist eine Vergrößerungsfunktion für Screenreader eher überflüssig und verkompliziert die Nutzung der Website. Soll die Vergrößerungsfunktion auch für Screenreader zugänglich bleiben, ist Implementierung eines Schließen-Buttons empfehlenswert, um das Vergrößerungs-Overlay verlassen zu können. Alternativ wäre das Schließen von Overlay über ESC-Taste ausreichend - in diesem Fall ist ein Hinweis auf Schließen über ESC als Text erforderlich.
- Es wäre denkbar, die Grafik und die Verlinkung auseinander zu halten. Die Grafik durch einen aussagekräftigen alt-Attribut beschreiben. Das Bedienelement für die Vergrößerungsfunktion durch alt="" oder aria-hidden="true" aus dem Screenreader-Lesefluss rausnehmen. Die knickbare Fläche des Links kann per CSS auch der Fläche der Grafik entsprechen, sodass der gleiche Verhalten bei der Maus-Nutzung wie aktuell beibehalten wird.
- Das title-Attribut mit dem Hinweis auf die Vergrößerung entweder für den Link oder die darin eingeschlossene Grafik einmalig verwenden.
- Hinweis: Um die Konsistenz zu bewahren wäre insgesamt empfehlenswert, die zwei Funktionen (Verlinkung auf eine neue Seite und Vergrößerung) deutlich auseinander zu halten und entsprechend hervorzuheben. Es ist nicht klar, was wann ausgelöst wird. Nach erster Untersuchung ergibt die Verlinkung der Grafik nur auf der Startseite Sinn, innerhalb des Artikels ist diese Verlinkung nicht sinnvoll, da wäre einzig die Vergrößerungsfunktion sinnvoll.
2) Alle Seiten: Verlinkte Grafiken "Romanistik-Blog" und "AG DigiRom" aus der Seitenleiste haben leere alt=""-Attribute.
Empfehlung:
- Der Alternativtext im alt-Attribut soll das Linkziel benennen
-
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
-
1) Zahlreiche verlinkten Grafiken zu den Artikeln sind nicht aussagekräftig beschrieben, es wird die Grafik bzw. deren Inhalt und nicht das Ziel des Links beschreiben.
Empfehlung:
- Statt z. B. "Logo #EnTuFerieMeColé" sollte "En tu feria me colé – Spanisch-deutscher Podcast über die Frankfurter Buchmesse 2022" oder
- statt "Rechtliche Informationen" sollte "Die rechtliche Seite des Open-Access-Publizierens" - hier wird auch kein Beitrag, sondern eine Gruppe der Beiträge geöffnet;
- kein Muss, eher empfehlenswert: bei externen Verlinkungen auf das Öffnen in einem neuen Fenster in der Beschriftung hinweisen, dass der Nutzer die aktuelle Website verlässt.
+ Siehe allgemeine Anmerkungen
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkungen
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkungen
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkungen
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
9.1.1.1b. Alternativtexte für Grafiken und Objekte,
Details
- 3 Seiten nicht konform
- 1 Seite nicht anwendbar
-
Details
-
1) Startseite, Artikelseite, Suchergebnisse: Die kleinen Logos (img.avatar-Element) neben den Autoren-Namen haben keine aussagekräftige Beschriftung. Da sie sich unterscheiden (z. B. "Logo Instituto Cervantes Hamburg" für gleichnamiges Institut und "Logo FID Romanistik" für Markus Trapp), wird das als eine Information interpretiert. Aktuelle Umsetzung sieht einen visuell versteckten Text "Autor" im span-Element vor, die Grafik selbst ist aber nicht versteckt.
Empfehlung:
- eine aussagekräftige individuelle Beschriftung für jedes Logo formulieren und sie entweder wie jetzt als Inhalt des visuell versteckten span-Elementes einfügen (die Grafik muss dann mit einem alt="" versteckt werden) oder auf das span-Element verzichten und diese Information in alt-Attribut einfügen (in diesem Fall muss nichts versteckt werden)
- alternativ könnte ein visuell verstecktes span-Element bleiben (der Inhalt muss immer noch aussagekräftige Information bekommen, statt generischen "Autor"-Text) und die Grafik wird durch :before-Pseudoelement implementiert
-
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
-
1) Die Grafik mit dem Dr. Javier Albarrán Iruela (RomanIslam Hamburg 2021) hat keine Beschriftung außer figcaption. Das verwendete alt=""-Attribut führt dazu, dass die Information auf dem Bild nicht erreichbar ist und Screenreader lediglich "Grafik" vorliest. Das hingegen gepflegte figcaption-Element ist kein Ersatz für alt-Attribut, figcaption beschriebt nicht den Inhalt einer informationstragenden Grafik für seheingeschränkte Menschen, sondern ist ein semantisches Element für die für alle zugänglichen Bildinformationen, welche über den Bildinhalt hinausgehen können.
Empfehlung:
- alt-Attribut mit einer aussagekräftigen und sinnvollen Beschreibung füllen, wodurch die Information aus dem Bild für seheingeschränkte Menschen zugänglich wird (die Beschreibung muss ausschließlich das Bild beschreiben, nicht mehr und nicht weniger)
+ Siehe allgemeine Anmerkung
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-Blog -
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
9.1.1.1c. Leere alt-Attribute für Layoutgrafiken,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.1.1d. Alternativen für CAPTCHAs,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
9.1.2 Zeitbasierte Medien
Prüfschritte
-
9.1.2.1. Alternativen für Audiodateien und stumme Videos,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.2.2. Aufgezeichnete Videos mit Untertiteln,
Details
- 2 Seiten konform
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.2.3. Audiodeskription oder Volltext-Alternative für Videos,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.2.4. Videos (live) mit Untertiteln,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.2.5. Audiodeskription für Videos,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
9.1.3 Anpassbar
Prüfschritte
-
9.1.3.1a. HTML-Strukturelemente für Überschriften,
Details
- 3 Seiten konform
- 1 Seite nicht konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
-
1) "Verwandte Beiträge im Romanistik-Blog:"-Überschrift hat die Ebene 3, Ebene 2 ist ohne Grund übersprungen.
Empfehlung:
- statt h3 lieber h2 benutzen
-
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
-
1) "Kontaktformular", "Ihre Nachricht an das Team des Romanistik-Blogs:", "Impressum" und "Herausgeber" sind nicht als Überschriften ausgezeichnet, obwohl sie als solche inhaltlich und visuell auftreten.
Empfehlung:
- h2-Element für die überschreibenden Texte verwenden
-
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.3.1b. HTML-Strukturelemente für Listen,
Details
- 2 Seiten konform
- 2 Seiten nicht konform
-
Details
-
Die Seitenpaginierung (1, 2, 3, ... 15) ist nicht als Liste umgesetzt, obwohl sie eine Auflistung verfügbarer Optionen bietet.
Empfehlung:
- nav > ul > li - Struktur implementieren
-
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-Blog -
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-Blog -
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
9.1.3.1c. HTML-Strukturelemente für Zitate,
Details
- 1 Seite konform
- 3 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.3.1d. Inhalt gegliedert,
Details
- 3 Seiten konform
- 1 Seite nicht konform
-
Details
-
1) Alle Seiten, Footer: Zwischen "Realisiert mit WordPress" und dem "Creative Commons"-Logo werden mehrere br-Elemente für die Schaffung der Zwischenräume verwendet.
Empfehlung:
- p-Element benutzen, um separate Absätze zu schaffen
- Alternativ CSS, da es sich hierbei um die Darstellung und keinen Inhalt handelt
-
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
-
Der letzte Absatz "Der Nachlass bleibt bis zum 6. Januar 2045 versiegelt." ist nicht als solcher, sondern als div-Element, ausgezeichnet.
Empfehlung:
- p-Element verwenden
+ Siehe allgemeine Anmerkung.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
9.1.3.1e. Datentabellen richtig aufgebaut,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.3.1f. Zuordnung von Tabellenzellen,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.3.1g. Kein Strukturmarkup für Layouttabellen,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.3.1h. Beschriftung von Formularelementen programmatisch ermittelbar,
Details
- 3 Seiten konform
- 1 Seite nicht konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
-
Die Beschriftungen zu Kontaktformular-Feldern sind nicht programmatisch ermittelbar, weil nicht als solche umgesetzt.
Empfehlung:
- bei der gleichbleibender Struktur das einschließende p-Element der Beschriftung in das label-Element umwandeln
- br-Element zwischen der Beschriftung (Wert der label-Elementes) und dem input-Element entfernen
- Abstände zwischen Formularfeldern lassen sich per CSS wiederherstellen
-
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.3.2. Sinnvolle Reihenfolge,
Details
- 4 Seiten konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.3.3. Ohne Bezug auf sensorische Merkmale nutzbar,
Details
- 4 Seiten konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.3.4. Keine Beschränkung der Bildschirmausrichtung,
Details
- 4 Seiten konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.3.5. Eingabefelder zu Nutzerdaten vermitteln den Zweck,
Details
- 2 Seiten nicht konform
- 2 Seiten nicht anwendbar
-
Details
-
1) Artikelseite, Kontaktformular: autocomplete-Attribute fehlen beim Namen und bei der E-Mail-Adresse
Empfehlung:
- autocomplete-Attribut mit entsprechenden Werten allen Feldern für Benutzereingaben hinzufügen
-
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des Fachinformationsdienstes -
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-Blog
-
-
9.1.4 Unterscheidbar
Prüfschritte
-
9.1.4.1. Ohne Farben nutzbar,
Details
- 4 Seiten konform
-
Details
-
Hinweise:
1) Alle Seiten, Footer: Die Inline-Links sind der gleichen Farbe wie der sie umgebende Text.
Empfehlung:
- Da hier überhaupt nicht unterschieden wird, auch nicht durch abweichende Farbe, ist das normativ nicht erfasst. Dass ist eher ein allgemeines Usability-Problem für alle Nutzer. Empfehlenswert wäre eine Hervorhebung von Links für alle Nutzer.
2) Alle Seiten, Seiteninformationen, Neuste Kommentare: Die Links sind mit dem Text-Inhalt "bei" verbunden. Kontrastverhältnis zwischen den beiden beträgt 2,6:1, was nicht ausreichend ist (weniger als 3:1). Empfehlung:
- die Textfarbe (bei) sollte stärker kontrastieren (wäre sie #000, wäre der Kontrast zum Rot bereits 3,2:1)
-
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
-
Siehe allgemeine Hinweise
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Hinweise
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Hinweise
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
-
Die Artikelinformationen sind als graue Inline-Links vom davonstehlenden Text nicht zu unterschieden. Empfehlung:
- eine deutliche Hervorhebung durch Form erzeugen
- alternativ eine rein farbliche Hervorhebung nehmen, wo Kontrastverhältnis mehr als 3:1 ist
+ Siehe allgemeine Hinweise
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
9.1.4.2. Ton abschaltbar,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.4.3. Kontraste von Texten ausreichend,
Details
- 4 Seiten nicht konform
-
Details
-
1) Alle Seiten: Das Logo ist u. U. (Textabstände angepasst) nicht mehr kontrastreich genug, besonders der darunterstellende Text "Das Blog des Fachinformationsdienstes".
Empfehlung:
- Hintergrund- der Vordergrund farblich anpassen, um stets ein Kontrastverhältnis von 4,5:1 zu erreichen.
2) Alle Seiten (mobile Darstellung), Header und Footer: "Kontakt / Impressum" und "Info" erscheinen als Punkte eines Menü-Elementes und sich auf hellem Hintergrund nicht kontrastreich genug. Auch "Menü"-Schalfläche ist im fokussierten Zustand nicht mehr kontrastreich genug.
Empfehlung:
- Kontrastverhältnis von Vordergrund- und Hintergrundfarben muss mindestens 4,5:1 sein
- Das erforderliche Kontrastverhältnis lässt sich erreichen, indem die Hintergrundfarbe des aufklappbaren Menüs einen dunklen Ton bekommt (momentan ist der Hintergrund im Header eine Wiederholung der Hintergrundgrafik; bei der Umsetzung darauf achten, dass die Bordeaux-Fokushervorhebung auf einem anderen Hintergrund kontrastreich bleibt) oder umgekehrt (Textfarbe bei den Links in eine andere ändern).
3) Alle Seiten, Twitter: "Fachinformationsdienst Romanistik hat retweetet" ist nicht ausreichend kontrastreich (ca. 3:1)
Empfehlung:
- in das CSS des Blogs an geeigneter Stelle die Anweisung .timeline-Tweet-retweetCredit { color: #666666;} aufnehmen. Notfalls mit !important, so dass der Twitter-Style überschrieben wird.
4) Alle Seiten, Bordeaux-Links: Die :hover- und :Focus-Zustände erzeugen ein nicht ausreichendes Kontrastverhältnis zum Hintergrund (3,3:1)
Empfehlung:
- Farbton der :hover- und :Focus-Hervorhebung anpassen, damit in diesen Zuständen die Texte ein Kontrastverhältnis von mindestens 4,5:1 zum Hintergrund bekommen
- Der Unterschied zwischen Zuständen sollte auch deutlich sein: entweder durch die Form (etwa Fokus-Rahmen oder Unterstreichung bei Tastaturfokussierung und Maus-Hover) oder durch ein deutliches Kontrastunterschied (mindestens 3:1 zwischen Zuständen)
-
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
-
Bei Vergrößerung der Bilder entstehen seltsame Textüberlappungen durch den semi-transparenten Layer, siehe "Sommerschule zu kulturellen Transformationsdynamiken und Workshop des FID zur Digitalisierung des Publizierens"-Beitrag und dessen "Call for Papers"-Grafik. Die Schrift des Popups ist dadurch kaum noch lesbar, Kontrastverhältnis beträgt 2,8:1. Empfehlung:
- Die Beschriftung zum Bild (html: div.cboxTitle) unterhalb der Grafik positionieren, um einen statischen kontrastreichen Hintergrund sicherzustellen.
+ Siehe allgemeine Anmerkung.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
9.1.4.4. Text auf 200 % vergrößerbar,
Details
- 4 Seiten konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.4.5. Verzicht auf Schriftgrafiken,
Details
- 4 Seiten konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.4.10. Inhalte brechen um,
Details
- 4 Seiten konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.4.11. Kontraste von Grafiken und grafischen Bedienelementen ausreichend,
Details
- 2 Seiten konform
- 2 Seiten nicht konform
-
Details
-
Artikelseite, Kontaktformular: Formularfelder ohne kontrastreiche Textvorbelegung werden durch Rahmen als solche wahrgenommen, diese Rahmen haben kein ausreichendes Kontrastverhältnis zum Hintergrund (1,5:1)
Empfehlung:
- ausreichende Kontrastverhältnisse erreichen (mindestens 3:1), indem die Farbe des Rahmens in die Richtung eines etwas dunkleren Farbtons angepasst wird
2) Alle Seiten, Twitter-Widget: Linktext "Fachinformationsdienst Romanistik hat retweetet" und "Auf Tweeten anzeigen"/Vogel-Icon sind nicht kontrastreich genug
Empfehlung:
- Da das Vogel-Icon redundant zum Text ist, reicht eine Anpassung des Textes über CSS, ggfs. mit !important, um Twitter-Style zu überschreiben.
-
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
9.1.4.12. Textabstände anpassbar,
Details
- 4 Seiten konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.1.4.13. Eingeblendete Inhalte bedienbar,
Details
- 4 Seiten konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
9.2.1 Per Tastatur zugänglich
Prüfschritte
-
9.2.1.1. Ohne Maus nutzbar,
Details
- 4 Seiten konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.2.1.2. Keine Tastaturfalle,
Details
- 4 Seiten konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.2.1.4. Tastatur-Kurzbefehle abschaltbar oder anpassbar,
Details
- 4 Seiten konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
9.2.2 Ausreichend Zeit
Prüfschritte
-
9.2.2.1. Zeitbegrenzungen anpassbar,
Details
- 4 Seiten konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.2.2.2. Bewegte Inhalte abschaltbar,
Details
- 4 Seiten konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
9.2.3 Anfälle
Prüfschritte
-
9.2.3.1. Verzicht auf Flackern,
Details
- 4 Seiten konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
9.2.4 Navigierbar
Prüfschritte
-
9.2.4.1. Bereiche überspringbar,
Details
- 4 Seiten konform
-
Details
-
Alle Seiten, Twitter-Widget: Sobald der Tastatur-Fokus in dem eingebetteten Twitter-Widget landet, läuft er sehr viele Fokuspunkte durch, bevor man die Bereiche darunter erreichen kann. Empfehlung:
- Es wäre hier hilfreich, einen Sprunglink "Twitter-Feed überspringen" o.ä. vor diesem Widget einzubauen.
-
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
-
1) Kommentarfunktion: Die neue Seite mit der Fehlermeldung hat keine Überschrift.
Empfehlung:
- eine h1-Überschrift hinzufügen
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
9.2.4.2. Sinnvolle Dokumenttitel,
Details
- 4 Seiten konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
-
Die neue Seite mit der Fehlermeldung hat nur eine individuelle Bezeichnung im Dokumenttitel, nicht wie alle anderen Seiten bestehend aus einer individuellen und einer allgemeinen Bezeichnung
Empfehlung:
- Für eine bessere Konsistenz die Form des Dokumenttitels an die anderen Seiten anpassen (Individuelle - Allgemeine)
-
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.2.4.3. Schlüssige Reihenfolge bei der Tastaturbedienung,
Details
- 4 Seiten konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.2.4.4. Aussagekräftige Linktexte,
Details
- 4 Seiten konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.2.4.5. Alternative Zugangswege,
Details
- 4 Seiten konform
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.2.4.6. Aussagekräftige Überschriften und Beschriftungen,
Details
- 4 Seiten konform
-
Details
-
Hinweis, keine Barriere: Auf allen Seiten in der Seitennavigation sind die Beschriftungen der Formularfelder nicht optimal, z. B. Überschrift "Archiv" + Beschriftung "Archiv" oder Überschrift "Kategorien" + Beschriftung "Kategorien", es gibt viele unnötige Redundanzen.
Empfehlung:
- es wäre sinnvoll, die Inhalte so zu formulieren, dass es es keine solche unschönen Redundanzen entstehen, z. B. Überschrift "Archiv" + Beschriftung "Monat" o. ä.
-
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des Fachinformationsdienstes -
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
-
"Notify me of followup comments via e-mail"-Beschriftung ist bei einer deutschsprachigen Website nicht sinnvoll. Weiter unten gibt es die offensichtlich redundante Checkbox "Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare via E-Mail." Die Doppelung scheint eher ein Bug zu sein, die Funktion ist nicht besonders wichtig und durch die redundante Checkbox wird das Ganze noch unwichtiger.
Empfehlung:
- Redundante Checkbox mit englischsprachiger Beschriftung entfernen
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-Blog -
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-Blog
-
9.2.4.7. Aktuelle Position des Fokus deutlich,
Details
- 4 Seiten nicht konform
-
Details
-
1) Alle Seiten, "Kontakt / Impressum" und "Info" im Header: Der Fokuserhalt selbst ist gut sichtbar (Farbwechsel von Weiß zu Rot mit Kontrastabstand von 6,5:1). Im fokussierten Zustand reicht der Kontrast zum Hintergrundbild aber nicht aus.
Empfehlung:
- Kontrast an die wechselnde Hintergründe anpassen, damit fokussierte Inhalte deutlich wahrnehmbar sind
2) Alle Seiten: Die Fokus-Hervorhebung bei grafischen Bedienelementen (verlinkten Bildern) ist schwer wahrnehmbar
Empfehlung:
- Mehr Kontrast oder besser wahrnehmbare Dicke des Fokus-Rahmens
-
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
-
9.2.5 Eingabemodalitäten
Prüfschritte
-
9.2.5.1. Alternativen für komplexe Zeiger-Gesten,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.2.5.2. Zeigergesten-Eingaben können abgebrochen oder widerrufen werden,
Details
- 4 Seiten konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.2.5.3. Sichtbare Beschriftung Teil des zugänglichen Namens,
Details
- 4 Seiten konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.2.5.4. Alternativen für Bewegungsaktivierung,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
9.3.1 Lesbar
Prüfschritte
-
9.3.1.1. Hauptsprache angegeben,
Details
- 4 Seiten konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.3.1.2. Anderssprachige Wörter und Abschnitte ausgezeichnet,
Details
- 4 Seiten nicht konform
-
Details
-
1) Alle Seiten, aside-Bereich: Das Twitter-Widget beinhaltet anderssprachige Inhalte als Tweets von "FIDRomanistik", z. B. von "DW Espanol" usw.
Empfehlung:
- keine, da wohl nicht umsetzbar
2) Alle Seiten, Neuste Kommentare: Es kommen Anderssprachige Sätze vor, z. B. "Protesta social en tiempos de Covid" usw. - diese sind nicht entsprechend gekennzeichnet
Empfehlung:
- lang-Attribut mit der jeweiligen Sprache als Wert hinzufügen
3) Alle Seiten, Blog Hispanos: Einige Linktexte sind in einer anderen Sprache und sind nicht entsprechend ausgezeichnet
Empfehlung:
- lang-Attribut mit der jeweiligen Sprache als Wert hinzufügen
4) Startseite, Artikelseite: Ganze Abschnitte sind in einer anderen Sprachen, aber nicht entsprechend ausgezeichnet
Empfehlung:
- lang-Attribut benutzen und die Sprache für den Abschnitt angeben
-
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
-
Bestandteile der Artikel-Vorschau sind in einer anderen Sprache, z. B. "Re-significando el Valle de los Caídos", aber nicht als anderssprachige Inhalt ausgezeichnet
Empfehlung:
- den Textabschnitt in einer anderen Sprache in ein span-Element einschließen und mit dem lang-Attribut, z. B. lang="es", versehen
+ Siehe allgemeine Anmerkung.
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
-
9.3.2 Vorhersehbar
Prüfschritte
-
9.3.2.1. Keine unerwartete Kontextänderung bei Fokus,
Details
- 4 Seiten konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.3.2.2. Keine unerwartete Kontextänderung bei Eingabe,
Details
- 4 Seiten konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.3.2.3. Konsistente Navigation,
Details
- 4 Seiten konform
Details
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.3.2.4. Konsistente Bezeichnung,
Details
- 4 Seiten konform
Details
-
Hinweis: 1) Die Bezeichnungen der gleichen Eingaben in verschiedenen Formularfeldern (Kommentar und Kontakt) sind nicht konsistent, z. B.:
- "Name" im Kommentar / "Ihr Name (Pflichtfeld)" im Kontakt
- "E-Mail" im Kommentar/ "Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)" im Kontakt
Empfehlung:
- gleiche Beschriftungen Website-weit einheitlich und konsistent bezeichnen
2) Artikelseite: Beim Kommentarformular gibt es "E-Mail"-Formularfeld. Bei der Fehlermeldung (wenn die E-Mail-Eingabe fehlerhaft war) ist die Rede vom "E-Mail-Adresse"-Formularfeld - dieses Formularfeld gibt es hier nicht, solche Bezeichnung kommt nur auf der Kontaktseite vor.
Empfehlung:
- Die gleiche Bezeichnung des Formularfeldes in der Fehlermeldung verwenden, wie im Formular steht.
-
-
9.3.3 Hilfestellung bei der Eingabe
Prüfschritte
-
9.3.3.1. Fehlererkennung,
Details
- 4 Seiten nicht konform
-
Details
-
Alle Seiten, Blog via E-Mail abonnieren: Bei fehlerhafter Eingabe, z. B. "a@a" erscheint die Fehlermeldung "Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Überprüfe die Eingabe, und versuche es erneut." Diese Fehlermeldung ist weder hervorgehoben noch mit dem Formularfeld verknüpft. Darüberhinaus wird beim Neuladen und Erscheinen der Fehlermeldung die fehlerhafte Benutzereingabe gelöscht.
Empfehlung:
- Fehlermeldung deutlich hervorheben (durch die Form oder durch eine andere Farbe mit einem Kontrastunterschied zur Textfarbe von mindestens 3:1)
- Fehlermeldung mittels aria-labelledby oder aria-describedby mit dem label-Element verknüpfen, damit sie programmatisch ermittelbar ist
- Fehlermeldung mit Hilfe von Live-Regionen oder Benachrichtigungen (alertdialog) bereitstellen.
- fehlerhafte Eingabe beim Neuladen im Formularfeld stehen lassen
-
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
-
Die Fehlermeldungen beim fehlerhaft ausgefüllten Kontaktformular sind vom Screenreader per aria-hidden-Attribut ausgeblendet und somit nicht programmatisch ermittelbar
Empfehlung:
- aria-hidden="true" bei allen Fehlermeldungen entfernen
- Fehlermeldung mittels aria-labelledby oder aria-describedby mit dem label-Element verknüpfen, damit sie programmatisch ermittelbar ist
- Fehlermeldungen mit Hilfe von Live-Regionen oder Benachrichtigungen (alertdialog) bereitstellen.
+ Siehe allgemeine Anmerkung
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
9.3.3.2. Beschriftungen von Formularelementen vorhanden,
Details
- 4 Seiten konform
-
Details
-
Hinweis: In der rechten Spalte hat das Feld E-Mail (mit Platzhalter) kein explizites Label. Der Text davor kann allerdings als Label gelten.
-
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des Fachinformationsdienstes -
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
-
"Notify me of followup comments via e-mail"-Beschriftung befindet sich nicht nach der Checkbox, sondern darunter
Empfehlung:
- Checkbox entfernen, da redundant zur weiter unten stehenden Checkbox mit gleicher Funktion und auf Deutsch
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-Blog -
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-Blog
-
9.3.3.3. Hilfe bei Fehlern,
Details
- 4 Seiten konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
-
Hinweis: "Die E-Mail-Adresse scheint ungültig zu sein." hilft nicht weiter bei der Erkennung der Fehlerursache
Empfehlung:
- auf das Format einer E-Mail-Adresse hinweisen, nicht auf ihre Gültigkeit
-
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.3.3.4. Fehlervermeidung wird unterstützt,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
9.4.1 Kompatibel
Prüfschritte
-
9.4.1.1. Korrekte Syntax,
Details
- 4 Seiten konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.4.1.2. Name, Rolle, Wert verfügbar,
Details
- 4 Seiten konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
9.4.1.3. Statusmeldungen programmatisch verfügbar,
Details
- 4 Seiten nicht konform
-
Details
-
Alle Seiten, "Blog via E-Mail abonnieren"-Formularfeld: Die Erfolgsmeldung "Sehr schön! Es wurde gerade eine E-Mail versandt, um Ihr Abonnement zu bestätigen. ..." ist programmatisch nicht ermittelbar
Empfehlung:
- Attribut role="status" hinzufügen und mit aria-live="polite" die Erfolgsmeldung vorlesen lassen
-
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
-
Erfolgsmeldung "Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet. Vielen Dank!" ist per aria-hidden="true" versteckt und programmatisch nicht ermittelbar
Empfehlung:
- aria-hidden-Attribut entfernen
- Durch das Hinzufügen vom Attribut role="Status" die Erfolgsmeldung vorlesen lassen
- Hinweis: Für eine automatische Vorlesefunktion kann auf eine explizite Auszeichnung mit aria-live="polite" verzichtet werden, weil role="status" bereits implizit den Wert polite hat.
+ Siehe allgemeine Anmerkung
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
-
Siehe allgemeine Anmerkung
- Siehe auch Anmerkungen zu allen Seiten
-
-
-
11.7 Benutzerdefinierte Einstellungen
Prüfschritte
-
11.7. Benutzerdefinierte Einstellungen,
Details
- 4 Seiten konform
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 4 — Suchergebnisse
Suchergebnisse für „test“ – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
-
11.8 Autorenwerkzeuge
Prüfschritte
-
11.8.2. Barrierefreie Erstellung von Inhalten,
Details
- 4 Seiten nicht anwendbar
-
Seite 1 — Startseite
Romanistik-Blog – Das Blog des FachinformationsdienstesDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 2 — Artikelseite
Carmen Laforets Nachlass im Instituto Cervantes – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-
Seite 3 — Kontaktformular
Kontakt / Impressum – Romanistik-BlogDetails
Keine Anmerkungen vorhanden
-